Wir haben diese Datenschutzerklärung (Fassung 05.06.2018-211062282) verfasst, um Ihnen gemäß der Vorgaben der EU-Datenschutz-Grundverordnung zu erklären, welche Informationen wir sammeln, wie wir Daten verwenden und welche Entscheidungsmöglichkeiten Sie als Besucher dieser Webseite haben.
Leider liegt es in der Natur der Sache, dass diese Erklärungen sehr technisch klingen, wir haben uns bei der Erstellung jedoch bemüht die wichtigsten Dinge so einfach und klar zu beschreiben.
Das Schweizer Haus Hadersdorf geht mit seinen zur Verfügung gestellten Daten sehr verantwortungsvoll um. Alle personenbezogenen Daten werden von uns streng nach den Bestimmungen des Datenschutzgesetzes (DSG) und des Telekommunikationsgesetzes (TKG) behandelt. Das Schweizer Haus Hadersdorf hat mit seinen Kostenträgern und PartnerInnen Datenschutzverträge nach dem Datenschutzgesetz abgeschlossen (Wiener Sucht- und Drogenhilfenetzwerk, , MAG ELF etc), sodass ein Missbrauch von KlientInnendaten ausgeschlossen ist.
In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Kontakt mit uns
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.